Coffeeshop-Besitzer verurteilt
Man merkt immer mehr, dass die aktuelle Politik in den Niederlanden momentan ziemlich auf Angriffskurs gegen die Coffeeshops ist.Der Wietpas ist da der radikalste Weg, aber es gibt auch viele andere...
View ArticleÖffentliche Diskussion in Goes
Am 29. November findet in Goes (Zeeland) eine Diskussion über weiche Drogen statt.Dies geschieht auf Initiative der Stiftung “Jongerenwer”, Indigo preventie und dem Coffeeshop “High Life”. Teilnehmen...
View ArticleVerschiedene Nachrichten
Da sich in den drei Tagen in denen ich in Amsterdam Toleranz, Liberalität und Diskrimierungsfreies Behandeln von Touristen genossen habe, eine Menge Nachrichten angesammelt haben, gebe ich Euch mal ein...
View ArticleCU Goes hat Angst vor Overlast durch Landsleute
Der Wietpas ist abgeschafft, eine Registrierung ist nicht mehr notwendig. Trotzdem sollen Ausländer in den Coffeeshops ausgeschlossen werden und in den bisherigen Wietpas-Regionen ist dies auch aktuell...
View ArticleGoes bald wieder offen?
Abgesichts der Lage momentan traue ich mich nicht wirklich, Meldungen als “Fakten” darzustellen. NOS klang gestern wirklich überzeugend, aber irgendwie hört sich nach den Aussagen in den Kommentaren...
View ArticleCoffeeshops in Goes verzichten auf Präventionsspenden
Das Wappen von Goes – Bayern lässt grüßen ;-) Bislang haben sich die beiden Coffeeshops in Goes, das “High Life” und das “Aarden” stark an den städtischen Präventionsprojekten beteiligt. Die...
View ArticleDrogendealer in Goes und Vlissingen sehen einen neuen Markt in den deutschen...
René Verhulst (Photo By Ferdi Verhulst) Deutsche Softdrugkonsumenten sind zu einem zunehmenden Ärgernis in Goes und Vlissingen geworden. Die Bürgermeister der beiden Städte in der niederländischen...
View ArticleOpstelten in Goes
VVD Fraktionsvorsitzender van der Velde sieht die Probleme – Quelle: Twitter Gestern war unser Lieblingspolitiker Ivo Opstelten zu Besuch bei der VVD-Fraktion in Goes (Zeeland). Wie alle (!) Gemeinden,...
View ArticleI-Kriterium-Plakat für Einzelhändler in Zeeland
Seit Beginn der Wietpas-Zeit gilt das Ausländerverbot für die Coffeeshops in Zeeland. Da dies aber scheinbar noch nicht jeder weiß, hat sich jetzt die Gemeinde Goes etwas ganz tolles ausgedacht: Sie...
View ArticleNachrichten der letzten Tag
Und wieder hat sich Einiges an Nachrichten angesammelt, daher wieder eine Zusammenstellung einiger liegengebliebenen Themen. +++ Bald neuer Coffeeshop in Almere? Zumindest wenn es nach den D66 geht,...
View ArticleZeeland diskriminiert weiter
René_Verhulst (Photo By Ferdi Verhulst) In den Gemeinden der Provinz Zeeland soll das I-Kriterium weiterhin gelten. Dies sagte der Bürgermeister von Goes, René Verhulst (CDA), als Antwort auf das...
View ArticleHarte Zeiten für Hobbygärtner in Zeeland
Coffeeshop High Life in Goes (Quelle: Google streetview) Das in den Niederlanden nicht nur Hanffreunde unterwegs sind, beweist unser Portal ja bereits seit Einführung des Wietpas. Von Hardlinern in der...
View ArticleFreie Fahrt in Zeeland – das I-Kriterium vor dem Ende?
Habe ich letzte Woche noch erzählt, dass Nordbarabant für Stillstand in der Debatte um die Diskriminierung von ausländischen Gästen in Coffeeshops steht, habe ich fast vergessen, dass es noch eine Spur...
View ArticleHigh Life will expandieren
Zeeland gilt nicht gerade als Mekka für Cannabistouristen. In der beliebten Urlaubsregion gibt es nur noch drei Gemeinden, in denen es Coffeeshops gibt, nämlich Goes, Vlissingen und Terneuzen. Nach wie...
View ArticleGoes schafft i-Kriterium ab!
Jaja, ich weiß, ist mal wieder lange her. Aber sterben lassen will ich mein Projekt hier definitiv nicht. Deswegen mal wieder News und zwar von der guten Sorte! Niederlande-Fans blicken mit Sicherheit...
View Article